Magnesium-Citrat vs. Magnesium-Bisglycinat

Magnesium-Citrat vs. Magnesium-Bisglycinat

Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der an zahlreichen Körperfunktionen beteiligt ist. Bei der Auswahl eines Magnesiumpräparats stehst Du womöglich vor der Frage: Magnesium-Citrat oder Magnesium-Bisglycinat? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Magnesiumverbindungen ein und erklären ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.

Magnesium-Citrat: Was ist das?

Magnesium-Citrat ist eine Verbindung aus Magnesium und Zitronensäure. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Magnesiumformen in Nahrungsergänzungsmitteln und zeichnet sich durch eine gute Bioverfügbarkeit aus.

Vorteile von Magnesium-Citrat:

  • Gute Bioverfügbarkeit: Magnesium-Citrat wird gut vom Körper aufgenommen und verwertet.
  • Wirkt leicht abführend: Magnesium-Citrat kann bei Verstopfung helfen, da es Wasser im Darm bindet und somit den Stuhl weicher macht.
  • Kostengünstig: Magnesium-Citrat ist im Vergleich zu anderen Magnesiumverbindungen meist günstiger.

Nachteile von Magnesium-Citrat:

  • Kann den Magen reizen: Aufgrund der Zitronensäure kann Magnesium-Citrat bei empfindlichen Menschen Magenprobleme verursachen.
  • Weniger geeignet bei Durchfall: Da Magnesium-Citrat abführend wirkt, ist es bei Durchfall weniger empfehlenswert.

Magnesium-Bisglycinat: Was ist das?

Magnesium-Bisglycinat ist eine Verbindung aus Magnesium und der Aminosäure Glycin. Es ist eine chelatierte Magnesiumform, die für ihre hohe Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit bekannt ist.

Vorteile von Magnesium-Bisglycinat:

  • Hohe Bioverfügbarkeit: Magnesium-Bisglycinat wird sehr gut vom Körper aufgenommen und verwertet.
  • Sanft für den Magen: Aufgrund der Verbindung mit Glycin ist Magnesium-Bisglycinat schonender für den Magen als Magnesium-Citrat.
  • Entspannung und Schlaf: Das an Glycin gebundene Magnesium-Bisglycinat kann zur Entspannung der Muskulatur beitragen und die Schlafqualität verbessern.

Nachteile von Magnesium-Bisglycinat:

  • Höherer Preis: Magnesium-Bisglycinat ist in der Regel teurer als Magnesium-Citrat.
  • Keine abführende Wirkung: Für Menschen, die Magnesium auch zur Regulierung der Verdauung nutzen möchten, bietet Magnesium-Bisglycinat weniger Vorteile.

Fazit: Welches Magnesiumpräparat ist das Richtige für Dich?

Die Wahl zwischen Magnesium-Citrat und Magnesium-Bisglycinat hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Du ein kostengünstiges Magnesiumpräparat suchst, ist Magnesium-Citrat möglicherweise die richtige Wahl für Dich. Allerdings solltest Du bei empfindlichem Magen oder Durchfall eher auf diese Magnesiumform verzichten.

Magnesium-Bisglycinat ist hingegen eine hervorragende Option, wenn Du ein gut verträgliches Magnesiumpräparat bevorzugst, das sanft für den Magen ist und zusätzlich zur Entspannung und Verbesserung der Schlafqualität beitragen kann.